Stark durch Kälte
Eistherapie
Eistherapie
Wie wirkt Kälte
Je nachdem, wie lange ein Kältereiz auf Ihrer Haut und Muskulatur einwirkt, ist die Wirkung unterschiedlich. Bei kurzzeitiger Kälte (bis 5 Minuten) wirkt die Kälte schmerzlindernd, bei längerer Kühlung (10 bis 12 Minuten) wirkt Kälte sogar entzündungshemmend.
Die Kälte verringert Ihre Schmerzempfindlichkeit und verlangsamt die Nervenleitgeschwindigkeit für Schmerzreize. Das gilt auch für die Muskulatur. Zudem werden bei längerer Kühlung die Erschlaffungsphasen der Muskeln verlängert und so die Spannung gesenkt, sodass sich Muskelverspannungen und Verkrampfungen lösen. Kurze Kälteimpulse dagegen steigern die Muskelaktivität.
Formen der Kälte Vom Spray bis zum Lolly
Eispackungen, Eiswickel und Eismanschetten, in Beuteln verpacktes und gekühltes Material, können zum Kühlen bestimmter Körperareale verwendet werden. Eislollys sind gefrorenes Wasser in Form eines Lollys. Diese werden über Ihre Haut gestrichen, beispielsweise um Schmerzen oder Schwellungen zu lindern. Kältesprays werden wegen ihrer schnellen Wirkung direkt bei Sportverletzungen eingesetzt. Eiswasser wird dann verwendet, wenn Ihre Gliedmaßen gekühlt werden sollen.
Einsatz von Kälte
Melden Sie sich an. Hier gehts zum Kontakt