Kindertherapie
Von klein auf gesund
Kindertherapie
Unsere Leistungen für die Kleinsten
Bei vielen Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter ist eine frühzeitige und intensive Physiotherapie ein wichtiger Baustein für Ihren guten Behandlungserfolg. In unserer Kinderphysiotherapie arbeiten erfahrene Therapeuten, die sich auf die Behandlung von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen spezialisiert haben. Alle verfügen über abgeschlossene Ausbildungen in verschiedenen physiotherapeutischen Techniken.
Krankengymnastik nach Bobath
auf neurophysiologischer Grundlage
Die krankengymnastische Behandlung nach Bobath ist ein physiotherapeutisches Therapiekonzept auf neurophysiologischer Grundlage. Dieses Therapie-Konzept wurde in den 1940er Jahren von Bertha und Karl Bobath für die Behandlung von Kindern und Erwachsenen entwickelt. Bis heute wird es ständig weiterentwickelt und hat sich als fester Bestandteil in der Physiotherapie etabliert. Das Bobath-Konzept bietet ein breites Spektrum der therapeutischen Anwendung, einige sind hier unten aufgelistet.
Entwicklungsverzögerungen
Wahrnehmungsstörungen
Kindern mit zu hoher Muskelspannung (Tonusveränderungen)
Kindern mit zu niedrige Muskelspannung (Tonusveränderungen)
Babys mit Überstreckung
bei neurologsichen Auffälligkeiten
Dreidimensionale Skoliose Therapie nach Lehnert-Schroth
Eine Skoliose ist eine Verkrümmung der Wirbelsäule in allen drei Bewegungsebenen. In den meisten Fällen ist die Ursache der Skoliose nicht bekannt. Eine sehr effektive und gängige Behandlungsform ist die Therapie nach Lehnert-Schroth. Ist die Skoliose sehr stark, kann über eine Korsettversorgung oder operative Maßnahmen eingegriffen werden. Bei der dreidimensionalen Therapie nach Lehnert-Schroth wird über bewusste, aktive Haltungsschulung, die später unbewusst übernommen werden soll, gearbeitet. Dabei werden folgende Maßnahmen durchgeführt:
Skoliose bei Kindern und Erwachsenen
vor und während der Korsettversorgung
bei M. Scheurmann
bei M. Bechterew
zur präoperativen Mobilisation
zur postoperativen Begleitung
Craniosacrale Therapie
Die Craniosacrale Arbeit begründet sich auf die Arbeit des osteopathischen Arztes Dr. Sutherland. Die Cranio-Sacrale Therapie ist eine tiefgehende, ganzheitlich wirkende Körperarbeit. Es werden Blockaden im Körper erspürt und gelöst. Bei Säuglingen kann es während des Geburtsvorgangs zu "Blockaden" im obersten Nackenwirbel kommen.
Anwendungsbereiche:
Sie haben Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter